30.11.2019
Fahrsicherheitstraining

Alfter.
Am Abend des 30. November trafen sich löschgruppenübergreifend Mitglieder der Feuerwehr Alfter, um an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
Dieses Training dient dazu, Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Alfter sicher zu führen, eigene Fahrfertigkeiten auszubauen und dadurch Grenzsituationen, welche bei der Wahrnehmung von Sonderrechten in Verbindung mit Blaulicht und Martinshorn auftreten können, beherrschen zu lernen.
Insbesondere das Führen von Löschfahrzeugen erfordert, bezogen auf die Größe und das Gewicht von bis zu 14 to, eine besondere Sorgfalt und Erfahrung.
Zunächst wurden theoretische Inhalte der Fahrphysik und allgemeine Grundsätze vermittelt, um diese dann am Folgetag praktisch zu vollziehen.
Am Sonntag wurde dann der Verkehrsübungsplatz in Grafschaft/RLP angefahren.
Hier wurden, aufgeteilt in zwei Gruppen, das Ausweichen von Hindernissen, Gefahrenbremsungen und Fahrverhalten bei Schnee und Nässe geübt, sowie die Grenzbereiche (ab wann unter- oder übersteuert ein Fahrzeug) erfahren.
Geleitet wurde das Training von Peter Müller, einem erfahrenen Fahrtrainer.
Auch am 1. Advent sind wir für Euch im Einsatz und wir danken den teilnehmenden KameradInnen für die geleistete Einsatzbereitschaft.[MP]