Erfolgreiche Tag für die Jugendfeuerwehren aus Alfter – Erwerb des höchsten Abzeichen bei der Leistungsspange in Hürth

Alfter.
Gestern machten sich zwei Jugendfeuerwehrgruppen, bestehend aus Jugendlichen unserer Jugendfeuerwehren Alfter und Witterschlick sowie Gielsdorf und Impekoven, auf den Weg nach Hürth.
Ihr Ziel dort war es, das höchste Abzeichen der Jugendfeuerwehr zu erlangen, die Leistungsspange. Dafür haben beide Gruppen schon über Monate zweimal wöchentlich trainiert. Die Anforderungen bei der Leistungsspange sind hoch. So mussten die beiden Teams einen 1500 Meter Staffellauf in einer Gesamtzeit von 4:10 Minuten bewältigen, eine feuerwehrtechnische Übung absolvieren, beim Kugelstoßen musste eine Gesamtweite von 55 Metern erreicht sowie eine Schnelligkeitsübung in insgesamt 75 Sekunden durchgeführt werden. Außerdem wurde ihr theoretisches Wissen bei einer Fragerunde geprüft.
Der gestrige Regen, so ziemlich während des gesamten Tages, konnte die Stimmung nicht trüben. Im Gegenteil, hoch motiviert und konzentriert ging es an die einzelnen Aufgaben und am Ende mit Erfolg! Beide Teams haben die Leistungsspange bestanden und das Abzeichen am Ende stolz an ihren Feuerwehrjacken getragen. Zusätzlich hat die Gruppe „Alfter I“, bestehend aus den Jugendfeuerwehren Alfter und Witterschlick, einen Pokal erhalten da sie bei der Fragerunde keine einzige Frage falsch oder gar nicht beantwortet haben.
Wir sind verdammt stolz auf unseren Feuerwehrnachwuchs und gratulieren von Herzen zu diesem Erfolg! Zugleich bedanken wir uns bei den Jugendwarten, Stellvertretern und Betreuern für ihr Engagement und bei den Jugendlichen für ihren unermüdlichen Einsatz.