Löschgruppe Alfter

Ausrückebereich

Die Löschgruppe Alfter ist zuständig für den Ortsteil Alfter mit Birrekoven und Olsdorf. In diesem Ausrückebereich leben rund 9.000 Menschen.

Zu den Gefahrenschwerpunkten im Ausrückebereich der LG Alfter gehören der dicht bebaute Ortskern von Alfter mit vielen Gebäuden in Fachwerkbauweise, die Landstraße L183 (Bonn-Brühler-Straße), die Kreisstraße K12n, ein Abschnitt der ICE-Strecke Bonn-Köln, die Stadtbahnlinie 18 sowie die Alanus-Hochschule mit altem und neuem Campus.

Standort

Das Gerätehaus der Löschgruppe Alfter befindet sich im Freudiger Weg 3a.

Löschgruppenführung

Die Löschgruppe wird von Brandinspektor Dominique Segschneider und seinen beiden Stellvertretern Brandmeister Patrick Palm und Unterbrandmeister Dennis Mirza geführt.

Mannschaft

Ausrüstung

Die Löschgruppe Alfter ist für die Brandbekämpfung und für Technische Hilfeleistungen auch mittleren Umfangs, etwa nach Verkehrsunfällen, ausgerüstet. Zu diesem Zweck stehen ein Löschgruppenfahrzeug HLF 20 mit Zusatzbeladung Technische Hilfeleistung und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zur Verfügung.

Dienstplan