Brandeinsatz

  • Kurzbericht: Flächenbrand in Gielsdorf
  • Alarmierung am: 31.07.2018
  • Alarmierung um: 12:30 Uhr
  • Einsatzort: Gielsdorf
  • Fahrzeuge: LG Alfter, LG Gielsdorf, LG Impekoven, Wehrführung

Gielsdorf. Am 31.07.2018, um 12:06 Uhr wurden die Löschgruppen Alfter, Gielsdorf und Impekoven sowie die Tagesalarmgruppe der Gemeinde Alfter zu einem Brand in einem Vorgarten nach Gielsdorf alarmiert. Verletzt wurde niemand.

Im Vorgarten eines Einfamilienhauses brannten mehrere Büsche. Vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Hauseigentümer das Feuer selbst löschen. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. Ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr löschten die Glutnester und kontrollierten die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera.

Zur Höhe des Schadens und zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Freiwillige Feuerwehr Alfter war mit sechs Fahrzeugen und rund 20 ehrenamtlichen Einsatzkräften im Einsatz. Einsatzleiter war Brandinspektor Michael Fuhs.

Die Feuerwehr Alfter weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit nochmals daraufhin, dass ein offenem Feuer, das Wegwerfen einer Zigarette oder das Abbrennen von Unkraut mit einem Gasbrenner sehr schnell zu einem Flächenbrand führen kann. [mh]