Brandeinsatz

  • Kurzbericht: Küchenbrand
  • Alarmierung am: 25.08.2018
  • Alarmierung um: 11:16 Uhr
  • Einsatzort: Alfter
  • Fahrzeuge: DLA-K LG Bornheim, Feuerwehr Bornheim - LG Roisdorf, LG Alfter, LG Gielsdorf, LG Impekoven, LG Witterschlick, Rettungsdienst, Wehrführung

Alfter. Am 25.08.2018, um 11:16 Uhr wurden die Löschgruppen Alfter, Gielsdorf, Impekoven und Witterschlick sowie die Löschgruppe Roisdorf, die Drehleiter aus Bornheim und der Rettungsdienst des Rhein-Sieg-Kreises zu einem Küchenbrand nach Alfter alarmiert. Eine Person wurde verletzt. In der Küche eines Einfamilienhauses kam es zu einem Brand an der Dunstabzugshaube. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte griff das Feuer auf weitere Teile des Gebäudes über. Die Feuerwehr leitete daraufhin umgehend die Brandbekämpfung ein. Mehrere Trupps unter Atemschutz und mit jeweils einem C-Rohr drangen in das Gebäude vor. Gleichzeitig wurde über die Drehleiter mit der Brandbekämpfung am Dachstuhl begonnen. Eine Brandausbreitung auf die umliegenden Häuser konnte die Feuerwehr verhindern. Die Feuerwehr löschte das Feuer, lüftete alle Räume mit Hilfe eines Hochdrucklüfters und kontrollierte das gesamte Haus mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester.

Die 82-jährige Hausbewohnerin konnte sich selbständig aus dem Haus retten. Der Rettungsdienst betreute die Bewohnerin und musste sie mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein umliegendes Krankenhaus bringen.

Zur Höhe des Schadens und zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Feuerwehr war mit zwölf Fahrzeugen und rund 60 ehrenamtlichen Einsatzkräften im Einsatz. Einsatzleiter war der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Gemeindebrandinspektor Philip Knoff. [mh]