Brandeinsatz
- Kurzbericht: Kellerbrand
- Alarmierung am: 17.02.2017
- Alarmierung um: 14:30 Uhr
- Einsatzort: Heidgen
- Fahrzeuge: LG Gielsdorf, LG Impekoven, LG Witterschlick, Rettungsdienst, Wehrführung
Heidgen. Es brannte aus ungeklärter Ursache am Nachmittag ein Haushaltsgerät im Keller eines Einfamilienhauses in Heidgen. Drei Personen wurden vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren der Keller und der Flur bereits stark verraucht, sodass direkt ein Löschangriff durchgeführt wurde. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Hausbewohner wurden vorsorglich vom Rettungsdienst gesichtet, konnten aber vor Ort bleiben. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde das Haus aufgrund der starken Rauchentwicklung mittels Überdrucklüfter belüftet. Aufgrund einer Straßensperrung im Bereich Volmershoven – Heidgen wurden neben den Löschgruppen Witterschlick und Impekoven die benachbarten Löschgruppen Flerzheim und Lüftelberg alarmiert, um trotz der Sperrung die Hilfsfristen einzuhalten. Insgesamt waren rund 50 ehrenamtliche Einsatzkräfte vor Ort. Einsatzleiter war Gemeindebrandinspektor Thorsten Ohm. [SiSi]