20.03.2018

Löschgruppe Impekoven bereitet sich mit virtuellen Planspielen auf den Ernstfall vor

Impekoven.

Die Mitglieder der Feuerwehr Alfter wurden mit neuer Medientechnik der Firma FAB Rheinland auf Einsatzszenarien geschult und vorbereitet. Die Feuerwehrangehörigen waren erstmalig in der Situation, ein Planspiel nicht wie bisher auf einer Modelbauplatte abzuarbeiten, sondern konnten sich frei in einer virtuellen Stadt, die mit einem Beamer auf eine große Leinwand projiziert wurde, bewegen und die örtlichen Gegebenheiten aus der eigenen Perspektive erkunden.

Dem Bediener ist es möglich, um Gebäude herumzugehen und einen Blick durch Fenster zu erhaschen. Selbst das virtuelle betreten der Räumlichkeiten ins Innere eines Gebäudes ist realistisch darstellbar.

Mit dieser Technologie stellt sich für alle Teilnehmer eine gemeinsame Situation dar, die nur wenig Spielraum für Spekulationen lässt. Alle Qualifikationen der Mannschaft waren so gemeinsam in ein Übungsszenario eingebunden und die Teilnehmer konnten gestellte Aufgaben und Anforderungen planen und abarbeiten.

Der nächste Schritt ist das virtuelle Training eines vorgehenden Trupps mit einer VR-Brille in der Innenbrandbekämpfung. Diese Weiterentwicklung wird derzeit durch die Firma in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Kassel erprobt. [AM]