Schauübungen, Feuerlöschertraining und Drohnenflüge – ein Rückblick zum Tag der offenen Tür der Löschgruppe Gielsdorf

Alfter.
Am vergangenen Wochenende öffneten die Feuerwehrkamerdinnen und Feuerwehrkameraden der Löschgruppe Gielsdorf ihre Türen und Tore am Gerätehaus in Gielsdorf. Am Sonntagabend hatten die Besucher die Möglichkeit die Einsatzkräfte beim Dämmerschoppen kennenzulernen und ihre Fragen rund ums Thema Feuerwehr und Ehrenamt zu stellen. Als Verpflegung gab es leckere Pommes, Würstchen und Steaks vom Grill, sowie eine große Auswahl an Kaltgetränken. Viele Besucher folgten der Einladung zum Familienfest am Feiertag und verbachten mehrere Stunden bei sonnigem Wetter rund ums Gerätehaus. Für die Kinder gab es ein besonderes Kinderprogramm, neben Kinderschminken und Schlüsselanhänger basteln, hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit an einem Feuerwehrquiz teilzunehmen. Natürlich standen die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Gielsdorf den kleinen Besuchern bei der Beantwortung der Fragen zur Seite. Für die großen Besucher gab es spezielle Vorführungen rund ums Thema Fettbrände. Mit einem speziellen Feuertrainer konnten die Besucher den Umgang mit dem Feuerlöscher üben. Mit dem richtigen Griff und Tipps der Profis konnten die Entstehungsbrände selbstbekämpft werden. Am Nachmittag stellte die Jugendfeuerwehr ihr Können unter Beweis und präsentierte den Besuchern einen Löschangriff mit drei C-Rohren.Während des Rahmenprogramms wurden auch Übungen mit der stationierten Einsatzdrohne vorgeführt. Über einen Bildschirm hatten die Besucher die Möglichkeit das Livebild mitzuverfolgen und die Funktionsweise der Drohne erklärt zu bekommen. Die Drohne wird im Einsatzfall durch speziell ausgebildete Einsatzkräfte u.a. zur Erkundung genutzt. Ein weiterer Höhepunkt war die Einweihung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, welches im vergangenen Jahr angeschafft wurde. Es waren zwei rund um gelungene Tage!Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen!