Wenn im Einsatzfall jede Sekunde zählt

Alfter.

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr sind zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Alfterer Bürger einsatzbereit. Wenn die ehrenamtlichen Kräfte zu einem Einsatz alarmiert werden, muss es schnell gehen. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus und während der Einsatzfahrt sitzen die gesetzlich geregelten Hilfsfristen den ehrenamtlichen Einsatzkräften im Nacken. Durch falsch abgestellte Fahrzeuge werden die Straßen zum Nadelöhr und wertvolle Zeit für die Rettung von Menschenleben geht verloren. Um die Bürger auf die Engstellen zu sensibilisieren, fand am vergangenen Mittwoch, 15. März 2023, eine gemeinsame Straßenbefahrung mit dem Gielsdorfer Tanklöschfahrzeug sowie Ordnungsamt der Gemeinde Alfter und der Polizei in Gielsdorf statt. Mit großem Verständnis reagierten die Pkw-Halter, die bei der Befahrung angetroffen wurden und sicherten in Zukunft mehr Augenmerk auf das eigene Parkverhalten zu.

Während der Befahrung wurde schnell deutlich, dass nicht in jeder Straße die erforderliche Restbreite für Rettungsfahrzeuge freigehalten wurde. Die Einsatzfahrzeuge haben eine Fahrzeugbreite von 2,50 m und benötigen zur zügigen Weiterfahrt eine Restbreite von mindestens 3,05 m. Ansonsten geht es lediglich mit Millimeterarbeit voran und diese verlorenen Sekunden zählen zu den wichtigsten auf der Einsatzstellenanfahrt.

Die nächsten Engstellen weisen Pkws im Kreuzungs- und Einmündungsbereich dar. Im Fünf-Meter-Bereich vor und nach Kreuzungen und Einmündungen müssen aufgrund des größeren Wendebereichs eines Einsatzfahrzeuges freibleiben.

Zur schnellen und effektiven Hilfeleistung dürfen Zufahrtswege und gekennzeichneten Freiflächen nicht zugeparkt werden. Diese Stellen sind speziell für die Rettungsfahrzeuge ausgewiesen, damit eine optimale Gebäude Zuwegung gegeben ist.

Zudem führen Pkws, die im Bereich eines Hydranten  (Wasserentnahmestelle für Löschwasser) stehen zum Verlust von wertvoller Zeit, denn der nächstgelegene Hydrant befindet sich meist erst mehrere hundert Meter weiter.

Ziel der gemeinsamen Befahrung ist die Sensibilisierung und Einsicht der Bürger. Die Feuerwehr Alfter bittet die Bürgerinnen und Bürger, im eigenen Interesse, um mehr Umsicht und Einhaltung der wichtigsten Parkregeln.

In Zukunft wird es weitere gemeinsame Befahrung, im Alfterer Gemeindegebiet, zur frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen mit dem Ordnungsamt und der Polizei geben. [SiSi]